Das Beste aus dem Ruhestand herausholen, neue Dinge entdecken, um die Welt reisen: Diesen Plan verfolgen viele Babyboomer, die so dynamisch sind wie Sie! Doch für Ihren nächsten Urlaub haben Sie beschlossen, keine Risiken einzugehen und eine Reiseversicherung abzuschließen. Medizinische Kosten, Rücktransport ins Heimatland und Verlust von Gepäck ... Sie wollen über Versicherungsschutz verfügen, ganz egal, was passiert, und ganz gleich, wie alt Sie sind. Ist das wirklich möglich? Informieren Sie sich umfassend über die Altersbegrenzung bei Reiseversicherungen.
Bei vielen Versicherern besteht in der Tat eine Altersbegrenzung, nach deren Erreichen es unmöglich ist, eine Reiseversicherung abzuschließen. In vielen Fällen ist diese Begrenzung auf das Alter von 70 Jahren oder, bei einigen Gesellschaften, sogar auf 60 Jahre festgesetzt. Darüber hinaus steigt mit zunehmendem Alter der Versicherten eventuell auch der Preis der Reiseversicherung.
Was ist der Grund für diese Beschränkungen? Man geht einfach davon aus, dass auch die Risikofaktoren ab einem bestimmten Alter zunehmen. Und Risiko heißt, potenziell höhere Kosten für den Versicherer.
Neben dem Alter der Versicherten stellt die Dauer der Reise ggf. auch einen Faktor dar. Daher begrenzen einige Versicherer ihre Police zeitlich, auch wenn sie sich damit einverstanden erklären, ältere Personen zu versichern. Im Allgemeinen geht dieser Zeitraum nicht über 3 Monate hinaus.
Bei kürzeren Reisen können die Versicherer Zugeständnisse machen; die Tarife liegen ggf. niedriger und die Altersbegrenzung wird heraufgesetzt. Doch nach Erreichen des 75. Lebensjahres wird es generell schwierig, sich eine Versicherung für Reisen ins Ausland zu beschaffen. Außer, wenn Sie eine spezialisierte Versicherung abschließen!
Wenn Sie ohne eine Reiseversicherung in den Urlaub in ein anderes Land fahren, kann dies bedauerliche Folgen haben. Wenn Sie während Ihrer Reise krank werden oder einen Unfall haben, könnten Ihnen sehr hohe Kosten für die medizinische Versorgung entstehen.
Leben Sie in der Europäischen Union? Während Sie in Europa Ihre Europäische Krankenversicherungskarte verwenden können und Erstattung erhalten (unter Vorbehalt und manchmal teilweise), ist die Lage außerhalb der EU anders. In Ländern wie den Vereinigten Staaten oder Kanada kann ein einfaches medizinisches Verfahren oder ein Tag im Krankenhaus Sie mehrere Tausend Euro kosten.
Nach Ihrer wohlverdienten Pensionierung ist es an der Zeit, dass Sie es sich gönnen, umherzureisen und etwas zu unternehmen! Aber nicht um jeden Preis.
Wir bei APRIL sind davon überzeugt, dass jeder ein Recht auf eine Reiseversicherung hat, die individuell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir bieten älteren Reisenden bei langfristigen Aufenthalten Versicherungsschutz, unter anderem auf See mit unserer Kreuzfahrtversicherung. Planen Sie einen Urlaub im Ausland mit Familie oder Freunden? Entscheiden Sie sich für unsere Gruppenversicherung!
Gehen Sie für einige Wochen oder Monate ins Ausland? Unsere Versicherung ist bis zum Alter von 75 Jahren erhältlich.
Für weitere Einzelheiten nehmen Sie gern jederzeit Kontakt mit uns auf und holen Sie ein kostenloses Angebot ein!
Eine der wichtigsten Absicherung für die Wechselfälle des Lebens ist die Krankenversicherung. Denn die ärztliche Behandlung und insbesondere die Behandlung in einem Krankenhaus sind teuer. Solche hohen Kosten könnten die meisten Menschen finanziell nicht stemmen. Deshalb ist es wichtig, die eigene Absicherung für den Fall einer Erkrankung kritisch zu prüfen.
Eine der wichtigsten Absicherung für die Wechselfälle des Lebens ist die Krankenversicherung. Denn die ärztliche Behandlung und insbesondere die Behandlung in einem Krankenhaus sind teuer. Solche hohen Kosten könnten die meisten Menschen finanziell nicht stemmen. Deshalb ist es wichtig, die eigene Absicherung für den Fall einer Erkrankung kritisch zu prüfen.
Kranksein kann teuer werden, ganz besonders, wenn ein Aufenthalt im Krankenhaus erforderlich sein sollte. Deshalb ist eine gute Krankenversicherung für die meisten Menschen sehr wichtig. Die Rechnungen von Ärzten und Krankenhäusern dürften die meisten Menschen finanziell schnell überfordern. Deshalb sollten Sie unbedingt Ihren Krankenversicherungsschutz kritisch prüfen.
Der Krankenversicherungsschutz ist für die meisten Menschen elementar. Denn die Kosten bei einer Erkrankung können sich schnell zu hohen Beträgen steigern. Das gilt ganz besonders, wenn ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird. Die dann entstehenden Kosten überfordern die meisten Menschen finanziell. Deshalb kommt es darauf an, den Krankenversicherungsschutz kritisch zu prüfen.