Stellen Sie sich vor, Sie haben vor Ihrer Reise ins Ausland genau überprüft, ob alle erforderlichen Reisedokumente vorhanden sind. Aber kurz nach der Ankunft an Ihrem Bestimmungsort erleben Sie eine unangenehme Überraschung: Ihr Reisepass ist anscheinend verschwunden. Was sollten Sie jetzt tun?
Eventuell fällt Ihnen nicht sofort ein, was zu tun ist, wenn Ihr Reisepass im Ausland verloren gegangen ist oder gestohlen wurde. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren abhandengekommenen Reisepass schnell zu ersetzen!
Zuallererst müssen Sie zur örtlichen Polizeidienststelle gehen, um den Diebstahl oder Verlust Ihres Reisepasses zu melden. Dieses Vorgehen schützt Sie im Fall einer missbräuchlichen Verwendung Ihres Reisepasses. Auch wird Ihnen dort ein Polizeibericht ausgestellt, in dem die Umstände des Verlusts oder Diebstahls aufgeführt sind.
Sie müssen den Verlust oder Diebstahl Ihres Reisepasses auch der/dem nächstgelegenen Botschaft/Konsulat des Landes, dessen Staatsbürger Sie sind, melden. Staatsbürger einiger Länder, z. B. Australiens oder Kanadas, können dies im Internet erledigen. Wenn Sie im Besitz von Kopien oder Scans Ihres Reisepasses sind, fügen Sie diese Ihrem Bericht bei.
Die Beantragung eines neuen Reisepasses kann eine Weile dauern. Damit Sie zurück in Ihr Heimatland reisen können, wird ggf. ein Notpass oder ein provisorisches Reisedokument statt eines normalen Reisepasses für Sie ausgestellt. Provisorische Dokumente sind lediglich für einen begrenzten Zeitraum gültig und werden normalerweise für eine bestimmte Reise ausgestellt.
Es gibt einige einfache Vorsichtsmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Folgen eines Verlusts oder Diebstahls des Reisepasses im Ausland zu vermeiden oder zu begrenzen.
Denken Sie daran, alle wichtigen Dokumente vor der Abreise zu fotokopieren und zu scannen: Personalausweis, Reisepass, Versicherungsschein etc.
Senden Sie gescannte Kopien dieser Dokumente an Ihre E-Mail-Adresse, sodass Sie sie bei Bedarf einfach ausdrucken können.
Führen Sie eine Kopie der Dokumente mit sich.
Die Originaldokumente sollten Sie nicht bei sich haben. Lassen Sie sie beispielsweise in Ihrem Hotelzimmer und nehmen Sie sie nur mit, wenn sie sie unbedingt brauchen.
Eine der wichtigsten Absicherung für die Wechselfälle des Lebens ist die Krankenversicherung. Denn die ärztliche Behandlung und insbesondere die Behandlung in einem Krankenhaus sind teuer. Solche hohen Kosten könnten die meisten Menschen finanziell nicht stemmen. Deshalb ist es wichtig, die eigene Absicherung für den Fall einer Erkrankung kritisch zu prüfen.
Eine der wichtigsten Absicherung für die Wechselfälle des Lebens ist die Krankenversicherung. Denn die ärztliche Behandlung und insbesondere die Behandlung in einem Krankenhaus sind teuer. Solche hohen Kosten könnten die meisten Menschen finanziell nicht stemmen. Deshalb ist es wichtig, die eigene Absicherung für den Fall einer Erkrankung kritisch zu prüfen.
Kranksein kann teuer werden, ganz besonders, wenn ein Aufenthalt im Krankenhaus erforderlich sein sollte. Deshalb ist eine gute Krankenversicherung für die meisten Menschen sehr wichtig. Die Rechnungen von Ärzten und Krankenhäusern dürften die meisten Menschen finanziell schnell überfordern. Deshalb sollten Sie unbedingt Ihren Krankenversicherungsschutz kritisch prüfen.
Der Krankenversicherungsschutz ist für die meisten Menschen elementar. Denn die Kosten bei einer Erkrankung können sich schnell zu hohen Beträgen steigern. Das gilt ganz besonders, wenn ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird. Die dann entstehenden Kosten überfordern die meisten Menschen finanziell. Deshalb kommt es darauf an, den Krankenversicherungsschutz kritisch zu prüfen.